Infrarot-Entfernungsmesser

Infrarot-Entfernungsmesser

Was ist ein Infrarot-Entfernungsmesser?

Ein Infrarot-Entfernungsmesser ist ein hochentwickeltes Gerät, das Jägern hilft, die Distanz zu ihrem Ziel genau zu bestimmen. Er nutzt Infrarottechnologie zur Distanzmessung und ist damit ein wichtiger Begleiter für Jäger. Besonders bei der Ansitzjagd ist der Infrarot-Entfernungsmesser unverzichtbar, wenn es darum geht, die Schussdistanz zu ermitteln.

Wie funktioniert ein Infrarot-Entfernungsmesser?

Das Prinzip eines Infrarot-Entfernungsmessers ist relativ einfach: Er sendet einen unsichtbaren Infrarotstrahl aus, der auf das Ziel trifft und wieder reflektiert wird. Die Zeit, die der Strahl für den Hin- und Rückweg benötigt, wird gemessen. Da die Lichtgeschwindigkeit bekannt ist, kann man aus der gemessenen Zeit die Entfernung zum anvisierten Objekt berechnen.

Funktionen eines Infrarot-Entfernungsmessers

Ein Infrarot-Entfernungsmesser bietet mehr als nur die reine Distanzmessung. Er verfügt oft auch über zusätzliche Funktionen wie eine eingebaute Kompass-Funktion, Neigungs- und Neigungsmessung oder eine ballistische Entfernungsmessung. Je nach Modell gibt es auch die Möglichkeit, die Messwerte direkt auf ein Smartphone oder einen PC zu übertragen.

Vorteile eines Infrarot-Entfernungsmessers bei der Jagd

Ein Infrarot-Entfernungsmesser bietet viele Vorteile für Jäger. Er ermöglicht genaue Schüsse und verringert das Risiko von Fehlschüssen. Zudem ist er kompakt, einfach zu bedienen und bietet eine hohe Messgenauigkeit. Bäume, Büsche oder andere Hindernisse beeinflussen die Messung nicht. Es ist also ein äußerst zuverlässiges Werkzeug für die Jagd, das die Erfolgschancen erheblich erhöht.