Nachsuchengeschirr
Nachsuchengeschirr
Was ist ein Nachsuchengeschirr?
Das Nachsuchengeschirr ist ein speziell angefertigtes Geschirr für Jagdhunde. Es ist ein essenzielles Ausrüstungsstück im Bereich des Jagdzubehörs, besonders bei Drückjagden und Nachsuchen. Der Sinn hinter dem Nachsuchengeschirr ist, den Jagdhund bei der Arbeit zu unterstützen und zu schützen.
Die Funktion von Nachsuchengeschirren
Das Nachsuchengeschirr schützt den Jagdhund vor Verletzungen. Das passiert, indem das Geschirr den empfindlichen Brust- und Bauchbereich des Hundes abdeckt. So kann der Hund unbesorgt durch dichtes Unterholz und über unebenes Gelände stöbern. Zudem ist am Geschirr eine Leine befestigt. Damit kann der Jäger seinen Hund steuern und notfalls zurückhalten.
Aufbau und Ausstattung eines Nachsuchengeschirrs
Ein typisches Nachsuchengeschirr besteht aus robustem und wetterfestem Material. Zudem hat es reflektierende Elemente. So sieht man den Hund auch bei schlechtem Wetter oder in der Dunkelheit. Die Polsterung im Brust- und Bauchbereich schützt den Hund. Am Geschirr sind feste Ringe angebracht. Hieran befestigt man die Leine. Einige Geschirre haben zusätzliche Taschen für Kleinigkeiten wie Leckerli oder eine Schleppleine.
Den richtigen Sitz des Nachsuchengeschirrs
Es ist wichtig, dass das Nachsuchengeschirr richtig sitzt. Es darf den Hund nicht einengen oder reiben. Doch es darf auch nicht zu locker sein. Dann könnte der Hund hängen bleiben. Bei der Auswahl sollte man daher auf eine gute Passform achten. Dazu dienen verstellbare Gurte am Geschirr.
Fazit
Ein Nachsuchengeschirr ist ein unverzichtbares Zubehör für Jagdhunde. Es schützt den Hund, gibt dem Jäger Kontrolle und ist ein treuer Begleiter bei Drückjagden und Nachsuchen. Bei der Auswahl sollte man auf Qualität, Passform und Robustheit achten.