Beiträge zum Thema Waffengesetz

Der Artikel stellt die Vorteile von Jagdmessern unter 12 cm vor, darunter ihre Handlichkeit, rechtliche Unbedenklichkeit und ausreichende Schneidkraft für jagdliche Aufgaben. Zudem werden renommierte Marken wie Artisan Cutlery, CJRB Messer und Al Mar Knives hervorgehoben, die hochwertige kompakte Jagdmesser...

Jagdmesser sind für die Jagdpraxis unerlässlich und unterliegen rechtlichen Bestimmungen, insbesondere dem deutschen Waffengesetz. Beim Kauf sollten Qualität der Klinge, Griffmaterial, Verarbeitung sowie Größe und Gewicht beachtet werden; beim Tragen ist auf sichere Aufbewahrung in einer Scheide zu achten....

Das deutsche Waffengesetz regelt den Umgang mit Jagdmessern, erlaubt deren Besitz unter bestimmten Voraussetzungen und schränkt das Führen in der Öffentlichkeit ein. Bestimmte Messerarten wie Butterfly- oder Springmesser sind verboten; für Jäger gibt es Ausnahmen beim Führen von Jagdmessern während...

Das Mitführen von Jagdmessern im Auto unterliegt dem Waffengesetz, welches eine sichere und nicht griffbereite Aufbewahrung vorschreibt; Jäger sollten ein berechtigtes Interesse nachweisen können. Verstöße gegen die Bestimmungen des Transports solcher Messer können zu Bußgeldern führen, daher ist es wichtig,...