Wichtige Fragen und Antworten zu Jagdhunderassen
Welche Jagdhunderassen eignen sich besonders für die Feldarbeit?
Vorstehhunde eignen sich besonders für die Feldarbeit. Bekannt sind unter anderem Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar und Weimaraner.
Welche Jagdhunderassen sind für die Wasserjagd am besten geeignet?
Apportierhunde oder Retriever sind für die Wasserjagd besonders gut geeignet. Zu den bekanntesten Apportierhunden gehören Labrador Retriever und Golden Retriever.
Welche Hunde sind spezialisiert auf die Nachsuche von verletztem Wild?
Schweißhunde sind auf die Nachsuche von verletztem Wild spezialisiert. Bekannte Rassen sind unter anderem der Bayerische Gebirgsschweißhund und der Hannoversche Schweißhund.
Welche Hunde werden bei der Drückjagd eingesetzt?
Bracken und Stöberhunde werden häufig bei der Drückjagd eingesetzt. Dazu gehören die Deutsche Bracke und der Deutsche Wachtelhund.
Welche Jagdhunderassen sind ideal für die Baujagd?
Für die Baujagd sind Terrier und Teckel besonders geeignet. Bekannte Rassen sind der Deutsche Jagdterrier und der Kurzhaar-Teckel.