Beiträge zum Thema Jagdverhalten

Der Artikel behandelt die Entscheidung zwischen dem Kauf eines ausgebildeten Jagdhundes und der Selbstausbildung, wobei beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Während ein fertig trainierter Hund sofort einsatzbereit ist, ermöglicht das eigene Training eine tiefere Bindung und individuelle Anpassungen,...

Jagdhunde benötigen eine spezifische Auslastung, die sowohl ihre körperliche Fitness als auch ihren Jagdtrieb berücksichtigt, um Verhaltensprobleme zu verhindern und die Bindung zum Halter zu stärken. Der Artikel bietet praktische Tipps für artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten wie Agility-Training, Fährtenarbeit und Apportierspiele sowie...

Der Cocker Spaniel ist ein vielseitiger, intelligenter Jagdhund mit ausgeprägtem Stöber- und Apportierverhalten, der sich durch seine kompakte Größe auch in schwierigem Gelände bewährt. Er benötigt eine konsequente Ausbildung und regelmäßige Pflege, insbesondere seiner Ohren, um als leistungsfähiger Jagdpartner zu...